Home
Schachclub geblitzt: 5 Punkte
Ohne Geldstrafe kam der Schachclub am vergangenen Samstag im Pfullingen davon. Bei der Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaft konnte man nämlich gar nicht zu schnell sein! Mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten pro Partie und zwei Sekunden pro Zug musste man ordentlich aufs Gaspedal drücken. Ohne Rekordblitzmeisterin Kathrin Schiffmann erreichte die Mannschaft um Holger Ströhle, Uwe Kohn, Cornelius Moll, Zacharias Voxbrunner und Kai Schmöller in einem starken Teilnehmerfeld achtbare 5 Punkte und einen 9. Tabellenplatz.
Das undankbare erste Brett besetzte Holger Ströhle. Gegen deutlich höherklassige Gegner siegte er 4 mal. Am besten schlug sich Uwe Kohn auf Brett 2. Aus 10 Runden holte er 4 Siege und ein Remis. Cornelius Moll an Brett 3 schaffte 2,5 Punkte. Auch die Debütanten Kai und Zacharias schlugen sich wacker. Sie teilten sich das vierte Brett und konnten jeweils einen Sieg einfahren.
Das Blitzerfoto
Paukenschlag von Schmöller ebnet den Sieg
Mit einem 4,5 zu 1,5 gewann der Schachclub Geislingen gegen Ostfildern IV.
Nach der Niederlage von Toni Schmid an Brett 6 gelang Jugendspieler Kai Schmöller an Brett 5 ein furioses Angriffsspiel mit den weißen Steinen und zwang seinen Gegner nach Figurengewinn zur schnellen Aufgabe !
In gewohnter Weise konnte Holger Ströhle am Spitzenbrett seine Stellung Zug um Zug verbessern und engte die Stellung seines Kontrahenten insbesondere mit 2 starken Springern immer mehr ein , so das ein souveräner Sieg heraussprang !
An Brett 4 erhöhte Erich Neuwirth den Druck mit jedem Zug, verschaffte sich im Turmendspiel einen entscheidenden Freibauer, welcher zum ungefährdeten Gewinn seiner Partie führte !
Für die Entscheidung sorgte Kathleena Weibel an Brett 3. Nach einem gut durchdachten Läuferopfer endete die Kombination in Figurengleichstand plus 2 Mehrbauern, welche im Turmendspiel nicht mehr aufzuhalten waren und für den Siegpunkt zum Zwischenstand von 4:1 verantwortlich waren !
Auch wenn zwischenzeitlich an Brett 2 mehr drin gewesen wäre , musste sich Uwe Kohn , trotz Mehrbauer mit Remis zufrieden geben, was letztendlich den 4,5 zu 1,5 Sieg bedeutete.
Mit dem sehr wichtigen Sieg konnte sich der Schachclub im Mittelfeld festsetzen , bei noch 2 ausstehenden Partien in dieser Saison.
Anfängerschachturnier der Stadtbücherei: Spannung bis zur letzten Minute
Am vergangenen Mittwoch gab es eine Premiere: Die Stadtbücherei veranstaltete in Kooperation mit dem Schachclub Geislingen ein Anfängerturnier für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, das mit zehn Teilnehmern zwar nicht ausgebucht, aber dennoch gut besetzt war. Die Organisatorinnen Michaela Köpf von der Stadtbücherei sowie Kathrin Schiffmann vom Schachclub waren beeindruckt, mit welcher Konzentration die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die 12-minütige Bedenkzeit ausnutzten, um selbst in der siebten Runde, nach gut zweieinhalb Stunden, die besten Züge zu finden. Luis Kozul und Simon Müller lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem glücklicheren Ende für Simon. Den dritten Platz erreichte Noah Rösch. Im kommenden Jahr wird es voraussichtlich eine Wiederholung des Turniers geben.
Knappe Niederlage gegen SV Nürtingen III
In der Schach A-Klasse Esslingen/Göppingen musste sich der Schachclub Geislingen am 6. Spieltag etwas unglücklich mit 2,5 zu 3,5 dem SV Nürtingen III geschlagen geben.
An Brett 5 und 6 spielten unsere Jugendspieler Zacharias Voxbrunner und Kai Schmöller zunächst stark auf und konnten ihre Partien ausgeglichen gestalten. Im Endspiel mussten beide ihre Partien aufgeben, nachdem der Materialgewinn der Kontrahenten zu groß wurde.
In unklarer Stellung gab Stefan Menzel an Brett 4 seine Partie Remis.
Uwe Kohn konnte einen Mattangriff am Königsflügel starten, der zunächst für viele Bauerngewinne sorgte und nach einer Unachtsamkeit seines Gegners zum schnellen Matt führte!
Hochspannend ging es am Spitzenbrett zu , bei dem Holger Ströhle um den Sieg kämpfte , leider trotz Figurengewinn seine Partie Remis geben musste, da der starke Nürtinger Spieler zwei gefährliche verbundene Freibauern hatte.
Auch Cornelius Moll an Brett 3 versuchte alles , kam in defensiver Stellung und einem Minusbauern nicht über ein Unentschieden hinaus, so das der Endstand von 2,5 zu 3,5 besiegelt war.
Mit 6 Punkten aus 6 Spielen bleibt der Schachclub weiterhin im Mittelfeld , bevor es in 14 Tagen nach Ostfildern geht.