Home
Aschermittwoch im Zeichen des Schachs
Ganz im Zeichen des Schachs stand der Aschermittwoch in der Stadtbücherei Geislingen. Bibliothekarin Michaela Köpf hatte ein Turnier ausgeschrieben, speziell für Kinder, die noch nicht im Verein spielen – eine einmalige Gelegenheit, das zu Hause Gelernte in Turnieratmosphäre gegen andere Anfänger anzuwenden.
Unterstützt wurde sie von Kathrin Schiffmann, der Jugendleiterin des Schachclubs Geislingen, die die Turnierleitung übernahm und das Spielmaterial stellte.
Beide Organisatorinnen zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. 20 Kinder hatten sich angemeldet – ein voller Erfolg. In sieben Runden mit einer Bedenkzeit von je 12 Minuten blieben die Kinder bis zuletzt hochkonzentriert. Gesamtsieger des Turniers wurde Toni Schmid. Er besiegte nicht nur die Anfänger, sondern setzte sich auch gegen erfahrene Jugendliche aus anderen Vereinen durch. Die Anfängerwertung entschied Jörn Schiffmann für sich. Den zweiten Platz der Anfängerwertung sicherte sich Valentina Perkovic. Bünyamin Celik holte sich den dritten Platz. Alle Teilnehmer erhielten ein kleines Geschenk. Die Siegerinnen und Sieger wurden zudem mit Buchgutscheinen belohnt.
Till Bosch bei Turnierdebüt ganz vorne
15 Minuten Bedenkzeit pro Partie hatte die Schachjugend bei der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft des Bezirks Neckar-Fils am vergangenen Samstag in Altbach. Nach sieben Runden, bei denen alle Altersklassen gemeinsam spielten, wurden drei Gruppen ausgewertet. In der Gruppe der Ältesten (U20 – U16) holte Kaven Fürst mit 4,5 Punkten den dritten Platz. Nur einen halben Punkt dahinter folgten Zacharias Voxbrunner auf Platz 4 und Luis Kozul auf Platz 5.
Der turniererfahrene Toni Schmid punktete in der Gruppe der U14 – U12. Er erreichte den zweiten Platz und musste sich nur seinem Mannschaftskollegen Till Bosch geschlagen geben, der gleich bei seinem ersten Schachturnier als Sieger auf dem Podest stand und nun stolz den Titel „Bezirks-Schnellschachmeister“ tragen darf.
Erste WJEM-Teilnahme für Rudi Schmid
Am vergangenen Wochenende fand die württembergische Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklasse U08 in Altbach statt. Unter den 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch Rudi Schmid vom Schachclub Geislingen. Am ersten Tag startete er mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in das Turnier. Der zweite Tag lief nicht ganz so erfolgreich. Aus drei Runden holte er immerhin noch einen halben Punkt. Damit schaffte er einen guten 14 Platz.
Parallel starteten zwei weitere Geislinger in einem gleichzeitig stattfindenden offenen Schnellschachturnier. Dort konnte Luis Kozul die U18-Wertung für sich entscheiden. Sehr gut lief es auch für Toni Schmid. Aus 9 Runden holte er 4,5 Punkte, wurde in der stark besetzten Altersklasse U14 fünfter und landete in der Gesamtwertung auf einem hervorragenden 11 Platz.
Kamen nicht mit leeren Händen aus Altbach zurück: Rudi, Toni und Luis
Schachclub Geislingen: Mühsamer Sieg für den Spitzenreiter
Mit einem umkämpften 3,5 zu 2,5 Sieg gegen SV Wendlingen II baute der Schachclub Geislingen mit nunmehr 12:0 Punkte seine Tabellenführung in der A-Klasse aus !
Da Wendlingen mit einem Spieler weniger antrat , gewann Spitzenspieler Holger Ströhle seine Partie kampflos. In einer schnellen, wilden Partie verlor an Brett 6 Bryan Noumedem seinen Läufer und somit auch die Partie.
Nach einem clevereren Turmabtausch und anschließendem Damenschachgebot mit Figurengewinn gewann Zacharias Voxbrunner an Brett 5 sein Duell mit der starken Gegnerin aus Wendlingen, letztendlich souverän ! An Brett 2 lies sich Uwe Kohn auf eine scharfe „Sizilianische Partie“ ein, welche ihm einen Mehrbauer einbrachte, allerdings nach ungenauer Verteidigung seiner Königsstellung er Glück hatte das es noch für ein Remis reichte.
In blendender Verfassung präsentierte sich Cornelius Moll an Brett 3. Mit Geduld verbesserte er seine Stellung Zug um Zug , welche für Bauerngewinne sorgte und schließlich zum Sieg durch seine starke Dame, die entscheidend zum gegnerischen König vordrang ! Somit war der Gesamtsieg bei zwischenzeitlichen 3,5 Punkten für den Schachclub Geislingen nicht mehr zu nehmen.
An Brett 4 kämpfte Kai Schmöller aufopferungsvoll und versuchte nach Figurenverlust alles um seinen Gegner unter Druck zu setzen , verlor dennoch die Partie da der Gegner nix mehr anbrennen lies !
Mit 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger sieht der Tabellenstand sehr gut aus und der Schachclub Geislingen freut sich schon auf sein nächstes Spiel am 09. März in Esslingen / Denkendorf !