Home
Gelungenes Debüt: Siebenjähriger Schachspieler Samuel Grupp bei den Württembergischen Meisterschaften
Schade, dass es nur fünf Runden waren, sonst hätte der erst siebenjährige Samuel Grupp vom Schachclub Geislingen bei den Württembergischen Schachmeisterschaften in Stuttgart in den Osterferien vielleicht noch besser abgeschnitten. Überlegen, ziehen, aufschreiben, Uhr drücken, alles etwas viel für den Anfang. Die ersten beiden Runden verlor er daher aufgrund der Zeitkontrolle. Doch er lernte schnell und holte in der dritten Runde seinen ersten Sieg. Nachdem die vierte Runde verloren ging, trumpfte er in der letzten Runde nochmal auf und besiegte einen vor ihm gesetzten Spieler. Am Ende landete er auf dem 13. von 17 Plätzen in der U8 und damit einen Platz weiter vorn als er gesetzt war.
Schachclub Geislingen kann 2 Nachholspiele erfolgreich gestalten
Die aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend unterbrochene Schachsaison 2021/2022 nimmt wieder Fahrt auf. Bei gleich zwei Nachholspielen in der A-Klasse Filstal konnte Geislingen punkten.
Spiel am 27.03.2022: Schachfreunde Göppingen III - Geislingen 2,5:3,5
Holger Ströhle an Brett 1 sorgte mit einem fulminanten Königsangriff gleich zu Beginn für die 1:0 Führung.
Nach den Niederlagen von Cornelius Moll und Kim Aigner konnte Siegfried Bayer an Brett 3 nach erfolgreichem Bauernspiel mit besserer Königsstellung zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen.
An Brett 5 fiel dann die Vorentscheidung zugunsten von Fabian Heermann. Der Geislinger konnte trotzt ungleicher Läufer einen seiner 2 Mehrbauern zur Dame und somit zum Gewinn der Partie führen.
Das abschließende Remis von Uwe Kohn an Brett 2 mit einem Mehrbauer bedeutete letztendlich den wichtigen verdienten 3,5:2,5 Sieg.
Spiel am 10.04.2022: SC Geislingen - SG TSG Salach/Fils Lauter: 3:3
Kathleena Weibels Figuren an Brett 6 harmonierten vorzüglich , so dass ein Königsangriff ihr viel Materialgewinn eingebracht hat. Am Ende hatte Sie einen kompletten Läufer mehr, welcher verbunden mit starken Bauern für den Sieg sorgte.
An Brett 4 musste Stefan Menzel seinem starken Salacher Mannschaftsführerkontrahenten zum Sieg gratulieren.
Trotz zweier Minusbauern kämpfte Cornelius Moll an Brett 5 beharrlich weiter und wurde mit einem Turmgewinn nach einem Fehler seines Gegners belohnt.
Der Siegpunkt des Geislingers bedeutete den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich.
Uwe Kohn an Brett 2 konnte mit seinem Königsangriff keinen entscheidenden Vorteil für sich verbuchen, so dass er mit dem Remis zufrieden war, zumal sich auch an Brett 3 ein Unentschieden abzeichnete.
Die Partie von Siegfried Bayer wurde doch noch einmal spannend, da beide Kontrahenten nochmal Versuche bzw. Möglichkeiten ausloteten um den Sieg für sich zu beanspruchen. Es blieb aber nach Sigfried Bayers Dauerschach beim Remis.
Das Unentschieden von 3:3 gegen den Tabellenführer ist umso bemerkenswerter da die Geislinger ersatzgeschwächt mit einem Spieler weniger auskommen mussten.
Mit 5 Punkten aus 6 Partien kann der Schachclub Geislingen durchaus optimistisch in die verbleibenden 4 Saisonpartien gehen.
Geislinger Schachnachwuchs online stark
Dass sie nicht nur am Schachbrett aus Holz sondern auch beim virtuellen Spiel die Nerven behalten können, bewiesen die vier Geislinger Nachwuchsschachspieler und -Schachspielerinnen Annalea Kilian, Ida Schmid, Toni Schmid und Samuel Grupp bei den Jugendmeisterschaften des Schachbezirks Neckar/Fils am vergangenen Wochenende.
Bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie und einem Aufschlag von 20 Sekunden pro Zug zeigten die Jugendlichen auf der Onlineschachplattform Tornelo, dass sie nach langer, coronabedingter Schachpause das Spielen nicht verlernt haben.
In einem gemeinsamen Turnier der Altersklassen U8, U10 und U12 belegte Toni Schmid als bester Geislinger den vierten Platz und qualifizierte sich für die Württembergischen Meisterschaften. Auch Ida Schmid auf Platz 7 und Samuel Grupp auf Platz 8 qualifizierten sich für das nach Ostern voraussichtlich wieder in Präsenz stattfindende Turnier.
Schülerferienprogramm Geislingen 2021: Junge Talente entdecken das Schachspiel
Kurz vor dem Ende der Sommerferien standen die Zeichen auf Schach. Sieben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen acht und 15 Jahren boten sich drei Tage lang spannende Duelle auf Augenhöhe. Während am Mittwoch und Donnerstag Strategie- und Mattübungen unter der fachkundigen Anleitung der zertifizierten Schulschachtrainerin Kathrin Schiffmann auf dem Plan standen, konnten die Schüler das Gelernte am Freitag bei einem Turnier gleich umsetzen.
Bis zuletzt war der Turniersieg offen, da direkten Konkurrenten Manuel Schwarz und Luca Thiener erst in der letzten Runde aufeinandertrafen. Luca gewann die Partie und damit das Turnier, Manuel wurde Dritter. Dazwischen schob sich Lars Thierer auf den zweiten Platz.
Das Jugendtraining des Schachclubs Geislingen wird nach den Ferien am kommenden Freitag, den 17.09. unter Einhaltung von Corona-Hygienemaßnahmen wieder beginnen. Achtung: Anders als beim Schülerferienprogramm findet das regelmäßige Training freitags von 15:30 – 17:00 Uhr im Alten Gymnasium in der Eberhardstraße statt. Die Schüler des Schülerferienprogramms sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen sind gerne eingeladen, hereinzuschnuppern. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!