Home
Geislingen chancenlos
Am zweiten Spieltag der Bezirksliga B verlor der Schachclub Geislingen mit 3:5 gegen die starken Schachfreunde aus Nabern.
Erich Neuwirth spielte die Eröffnung zu defensiv und musste mit einem Bauern weniger und einer schlechteren Bauernstruktur aufgeben. Sebastian Schiffmann einigte sich mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung mit Türmen und gleichfarbigen Läufern auf ein Remis. Adolf Köder verlor eine Figur. Da sein Freibauer dies leider nicht kompensieren konnte, musste auch er eine Niederlage hinnehmen. Der einzige Sieg der Geislinger gelang Uwe Kohn, der seine Figuren schneller und besser entwickelte als sein Gegner und drei Bauern gewann. Birgit Fleischer übersah den Gewinnzug und musste sich mit einem halben Punkt zufrieden geben. Siegfried Bayer geriet in positionell schwieriger Stellung in heftige Zeitnot und verlor. Kathrin Schiffmann und Holger Ströhle standen mit dem Rücken zur Wand, doch beide verteidigten zäh und wurden jeweils mit einem Remis belohnt.
Gelungener Auftakt
Die neue Saison der Bezirksliga B hätte für den Schachclub Geislingen nicht besser beginnen können: Er gewann mit 5,5:2,5 gegen den SV Altbach.
Wie schon im letzten Jahr plagen den Schachclub Geislingen auch in dieser Saison personelle Probleme. Eine Partie musste daher kampflos abgegeben werden. Da auch Altbach nicht vollzählig war, gewannen Birgit Fleischer und Uwe Kohn kampflos. Kathrin Schiffmann konnte ihren Mehrbauern in einem Endspiel mit Türmen und ungleichfarbigen Läufern durch ihre aktive Königsstellung in einen Sieg ummünzen. Siegfried Bayer gewann durch eine Fesselung einen gegnerischen Springer und erhielt eine vielversprechende Angriffsposition. Ein Qualitätsopfer leitete den entscheidenden Durchbruch ein und wenig später setzte er matt. Für den Geislinger Sieg sorgte Erich Neuwirth, der in einem ausgeglichenen Endspiel mit Damen und Läufern das Remis sicherte. Holger Ströhle verlor zwei Bauern und konnte eine aktive Königsstellung seines Gegners nicht verhindern. Er gab auf. Den Schlusspunkt setzte Adolf Köder. In einer offenen Partie mit Damen und gleichfarbigen Läufern bot er seinem Gegner einen vergifteten Bauern an. Der Gegner unterschätzte den darauffolgenden Angriff, schlug den Bauern und Köder setzte wenig später matt.
Verlegung Quiz
Aufgrund der vielen Teilnehmer am Anfängerkurs wird das Quiz auf Montag, 29.9.2014 verlegt.
Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Spaß am Schach lernen und spielen!
Jugendschachtraining
Die Jugendabteilung des Schachclubs trainiert jeden Freitag von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr im Alten Gymnasium außer in den Schulferien (Wegbeschreibung hier).
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche trainieren von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr.
Die Trainingsstunden umfassen:
· viel Spielen (gegen Kinder und Jugendliche sowie die Trainer)
· Vermittlung von Theoriewissen
· viele Übungen zur Vertiefung und Anwendung der Theorie
· ein eigenes Stappenheft zum Nachschlagen und Üben
· Erlangen von höheren Stufen nach der weltweit anerkannten Stappenmethode (vergleichbar mit Gürteln beim Judo)
· Besprechung von eigenen Partien
Außerdem bieten wir zusätzlich die Möglichkeit zur:
· Teilnahme an vielen Turnieren und Meisterschaften für Kinder und Jugendliche
· Teilnahme bei den Vereinsturnieren der Aktiven (Clubturnier, Weihnachtsblitz)
· Integration in die Aktive Mannschaft.
· Abschlussfeier in Form eines Grillnachmittags am Ende des Schuljahres
Das Jugendtraining ist kostenlos.
Die Jugendtrainer
Holger Ströhle und Kathrin Schiffmann spielen seit ihrem 7. Lebensjahr Schach. In über 25 Jahren haben sie eine Menge Erfahrung gesammelt, die sie gerne an die Kinder und Jugendlichen weitergeben. In ihrer eigenen Jugend konnten beide schon zahlreiche Meisterschaften gewinnen. Beide spielen in der aktiven Mannschaft des Schachvereins.