Home
Spannender Saisonabschluss
Am letzten Spieltag der Bezirksliga B verlor der Schachclub Geislingen mit 3:5 gegen Göppingen und beendet die Saison 2014/15 auf einem sicheren Mittelfeldplatz.
Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, waren alle Spiele hart umkämpft. In vier Partien wurden jeweils Remisangebote abgelehnt. Trotz mutigen gegenseitigen Königsangriffen endete Kathrin Schiffmanns Partie remis, nachdem sie einen Gewinnweg übersah. Auch Holger Ströhle griff beherzt an, musste jedoch nach dem Verlust einer Figur die Segel streichen. Birgit Fleischer kam mit einem starken Zentrum aus der Eröffnung und konnte dies im Mittelspiel in einen Figurengewinn und wenig später einen Sieg umwandeln. Uwe Kohn attackierte den gegnerischen König. Da ihm in Zeitnot ein Fehler unterlief, konnte sich der Gegner ins Dauerschach und damit ins Remis retten. Sebastian Schiffmann tauschte früh die Damen und gelangte in ein ausgeglichenes Springerendspiel bei dem es kein Durchkommen gab. Die Partie endete nach dreifacher Stellungswiederholung remis. Adolf Köder geriet im Mittelspiel so unter Druck, dass er schließlich eine Figur geben musste und verlor. Siegfried Bayer erspielte sich eine leichte positionelle Überlegenheit und erreichte in einem Enspiel mit Läufer und Dame gegen Springer und Dame gegen einen stärkeren Gegner ein sicheres Remis. Erich Neuwirth gewann im Mittelspiel einen Bauern, wurde dafür jedoch in die Defensive gedrängt und konnte einen Mattangriff seines Gegners nicht mehr parieren.
Geislingen beendet die Saison auf dem 6. Tabellenplatz. Tabellenführer und damit Aufsteiger in die Landesliga ist Deizisau. Die Mannschaften aus Salach und Filder steigen in die Kreisliga ab. Der DT Esslingen muss in die Relegation.
Uli Ostertag neuer Clubmeister
Am vergangenen Samstag trug der Schachclub Geislingen das das Clubturnier als Schnellschachturnier aus. Uli Ostertag setzte sich gegen seine Teamkollegen Adolf Köder und Erich Neuwirth durch und ist somit neuer Clubmeister. Der außer Konkurrenz angetretene Klaus Heinrich ließ den Geislingern keine Chance und gewann alle Partien.
Knapper Sieg
Am vergangenen Sonntag hatte der Schachclub Geislingen beim direkten Konkurrenten Fils-Lauter 2 mit 4,5 zu 3,5 Punkten knapp die Nase vorn und behauptet den 5. Tabellenplatz.
Nach einem Remis von Kathrin Schiffmann im Mittelspiel gewann Sebastian Schiffmann einen Turm und siegte. Nach einem gefährlichen Angriff im Mittelspiel verlor Adolf Köder. Erich Neuwirth brachte die Geislinger durch seinem Sieg im Schwerfigurenenspiel wieder in Führung. Siegfried Bayer kam gut in die Partie, wurde jedoch nach einem Fehler im Mittelspiel in die Defensive gedrängt und musste schließlich aufgeben. Michael Thaut spielte sich eine hervorragende Stellung heraus und siegte. Nach einem Damenabtausch verspielte Holger Ströhle seinen Materialvorteil und verlor. Den Geislinger Sieg sicherte Uwe Kohn, der seinen Gegner von vorn herein unter Kontrolle hatte und durch korrektes Spiel zur Aufgabe zwang.
Erwartete Niederlage
Am 6. Spieltag der Bezirksliga B empfing der Schachclub Geislingen den Tabellenführer aus Deizisau und verlor erwartungsgemäß hoch mit 6,5:1,5.
Da Geislingen mit einem Spieler weniger antrat, musste eine Partie kampflos aufgegeben werden. Kathrin Schiffmann geriet nach einem Fehlzug in einen Königsangriff, der nicht mehr zu verteidigen war, und verlor. Erich Neuwirth wickelte seine Stellung in ein Turmendspiel ab. Als sein König so eingesperrt wurde, dass er nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte, musste er aufgeben. Sebastian Schiffmann und Birgit Fleischer holten jeweils einen halben Punkt durch ein Remis im Mittelspiel. Uwe Kohn bot in ausgeglichener Stellung remis, da er nur noch wenig Zeit zur Verfügung hatte. Der Gegner lehnte ab, bot jedoch wenig später selbst remis. Nun lehnte Uwe Kohn ab, da er inzwischen deutlich besser stand. Aufgrund der Zeitknappheit verrechnete er sich leider bei einem Turmopfer und verlor. Adolf Köder wurde früh in die Defensive gedrängt. Er verteidigte zäh, konnte sich jedoch nicht befreien und musste aufgeben. Den letzten halben Punkt für Geislingen holte Siegfried Bayer, der nach Materialverlust geschickt in ein aktives Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abwickelte. Der Gegner musste Material zurückgeben und die Partie endete remis.