Home
Niederlage gegen Tabellenführer
Stark ersatzgeschwächt verlor der Schachclub Geislingen am 6. Spieltag beim Tabellenersten Deizisau mit 1,5:6,5 und verliert rutscht in der Tabelle der Bezirksliga B ins hintere Mittelfeld.
Der Kampf begann denkbar schlecht Geislingen trat nur mit sechs Spielern an und musste zwei Partien kampflos abgeben. Den ersten und einzigen Höhepunkt setzte Holger Ströhle, der durch sein starkes Bauernzentrum die Figuren seines Gegners an den Rand drängte, einen Springer gewann und den einzigen Sieg der Geislinger einfuhr. Mit 6 Siegen aus 6 Partien hat er als einziger Spieler der Bezirksliga B eine makellose Bilanz und führt die Rangliste der Topscorer an. Die restlichen Geislinger konnten mit der starken Mannschaft aus Deizisau nicht mithalten. Birgit Fleischer tauschte die Damen und rettete in einem ausgeglichenen Endspiel einen halben Punkt. Erich Neuwirth sah sich nach ungenauem Spiel in der Eröffnung mit einem starken Angriff konfrontiert und verlor. Adolf Köder konnte den Bauernangriff seines Gegners nicht parieren und musste aufgeben. Uwe Kohn verzichtete zugunsten eines Angriffs auf die Rochade, doch das Risiko war zu hoch, sodass auch er verlor. Am längsten kämpfte Siegfried Bayer. Doch auch er musste in einer scharfen, taktischen Stellung eine Figur geben und die Niederlage akzeptieren.
Abstieg verhindert?
Der Schachclub Geislingen gewann am 5. Spieltag in der Bezirksliga bei Göppingen 1 mit 4,5:2,5. Geislingen hat jetzt 6 Mannschaftspunkte auf dem Konto, der Klassenerhalt scheint gesichert.
Der Schachclub Geislingen wünscht allen seinen Mitgliedern und allen Schachfreunden Frohe Weihnachten!
.
Holger Ströhle neuer Clubblitzmeister
Beim Clubblitzturnier des Schachclubs Geislingen, das traditionell im Rahmen der Weihnachtsfeier ausgetragen wird, wurde Holger Ströhle zum neuen Clubblitzmeister gekürt. Mit 9 Punkten aus 10 Runden setzte er sich gegen Birgit Fleischer auf Platz 2 und Adolf Köder auf Platz 3 durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Ulrich Ostertag, Ericht Neuwirth und Herbert Götz.